KULTURELL
Musik in neuen Tönen
SOZIAL
Das MITTENDRIN
ÖKUMENISCH
Herzliche Gemeinschaft
Ökumenischer Gottesdienst: Offen. Anders. Spannend. Erfrischend.
Ankommen
Kaffee genießen
Anfangen
Entspannt zuhören
Dableiben
Reden und schlemmen
Neues auf der Webseite ...
Ökumenischer Gebetsabend im Rahmen der Gebetswochen
Als einen „intensiven Abend“ fasste Pastorin Rebekka Mittmann (Foto) die Gebetsstunde am 22. Januar 2025 im Evangelischen Gemeindezentrum in Pößneck zusammen. Der Gebetsabend im Rahmen der Ökumenischen Gebetswochen stand unter dem Motto „Gutes fördern mit allen Kräften - Hoffnung verbreiten“. Die Aufbruchsstimmung war zum Greifen...
Mehr InfosÖkumenischer Gottesdienst im Rahmen der Gebetswochen
Im Rahmen der Gebetswochen im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirche fand am 19.01.2025 ein Ökumenischer Gottesdienst statt, der unter dem Motto „Gemeindeverantwortliche wertschätzen – Hoffnung für die Gemeinde“ stand. Dieser besondere Gottesdienst hatte das Ziel, die Bedeutung der Gemeindeverantwortlichen zu würdigen und gleichzeitig die Hoffnung für...
Mehr InfosGebetsabend im MITTENDRIN
Am vergangenen Mittwochabend fand im MITTENDRIN ein inspirierender Gebetsabend unter dem Thema „Prüft aber alles und das Gute behaltet“ statt. Grundlage des Abends war der Bibeltext aus 1. Thessalonicher 5,19-22: „Den Geist löscht nicht aus. Prophetische Rede verachtet nicht. Prüft aber alles und das Gute...
Mehr InfosChristen schöpfen mit Gottes Wort Hoffnung
„Fröhlich, dankbar, betend – Hoffnung schöpfen“ war am Mittwoch (15.01.2025) der erste Gebetsabend im Rahmen der diesjährigen Ökumenischen Gebetswochen in der Region Pößneck überschrieben. Beim Treffen der Christen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften in der Neuapostolischen Kirche in Rockendorf wurde deutlich, wie viel Verbindendes es im Glauben gibt. Gemeindevorsteher...
Mehr InfosAuftakt der Ökumenischen Gebetswochen am 11.01.2025
Mit einem Vortrag von Heimatforscher Karl Ernst haben am heutigen Samstag (11.01.2025) die Ökumenischen Gebetswochen in der Region Pößneck begonnen. Bis einschließlich 25. Januar 2025 finden in Pößneck und Rockendorf weitere sechs Veranstaltungen rund ums Motto „Miteinander Hoffnung leben“ statt. Grundlage dazu ist der Bibeltext...
Mehr InfosDie Veranstaltungsorte der Ökumenischen Gebetswochen
Ich darf Sie herzlich im Namen des ökumenischen Arbeitskreises einladen, an den Gebetswochen teilzunehmen und gemeinsam mit uns zu beten, zu singen und Gottes Wort zu hören. So können wir Gemeinschaft pflegen und die Jahreslosung für 2025 lebendig werden lassen: „Prüft alles und behaltet das...
Mehr InfosÖkumenische Gebetswochen in Region Pößneck beginnen am 11. Januar 2025
„Miteinander Hoffnung leben“ ist das Motto der diesjährigen Ökumenischen Gebetwochen, die vom 11. Januar bis 25. Januar 2025 in der Region Pößneck stattfinden. Das Wort Miteinander steht für die Gebetsveranstaltungen von Menschen unterschiedlicher Religionsgemeinschaften. Schon seit vielen Jahren ist es den Christen der Region ein wichtiges...
Mehr InfosVon Hürden und Erfolgen: Einblicke in die ukrainische Community in Pößneck
Zum lebendigen Adventskalender der Stadtbibliothek Pößneck sind an wechselnden Orten Lesungen und musikalische Darbietungen bei freiem Eintritt zu erleben. Dabei beteiligt sich auch die ukrainische Community, die regelmäßig die Vereinsräume von Mittendrin nutzen darf. Zeit Danke zu sagen, Zeit ins Gespräch zu kommen und sich kennenzulernen, Zeit...
Mehr InfosWir gehen über Gipfel, und auch durch Täler
"… wir sind manchmal unbändig vor Freude, mitunter erfasst uns aber auch tiefer Schmerz" fasste Pfarrerin Thalmann zur ökumenischen Andacht am 23. November 2024 in Rockendorf die Gegensätze zusammen, die das Leben von uns abverlangt. Diese Worte fangen die Gefühle ein, die uns besonders in Zeiten der...
Mehr InfosÖkumenischer Festgottesdienst
Am Sonntag, den 08.September 2024 fand im Rahmen des Stadtfestes in Pößneck auch wieder ein ökumenischer Gottesdienst statt. Er hatte diese Jahr ein besonderes Gepräge und wurde aus diesem Grund vom Marktplatz in die evangelische Stadtkirche verlegt. Schon vor Beginn war eine besondere Atmosphäre und...
Mehr InfosEin facettenreicher Abend im MITTENDRIN
Der Pößnecker Verein Mittendrin hatte am 23. August 2024 in seiner Begegnungsstätte zu einer Buchlesung mit Uwe Heimowski eingeladen. Einerseits gibt es einen guten Kontakt zwischen dem gastgebenden Verein und dem ehem. Pastor und Buchautor aus Gera. Anderseits ist es das Bestreben, in loser Folge...
Mehr InfosBuchlesung mit Uwe Heimowski im MITTENDRIN
„Mit dem Leben spielt man nicht“ ist der Titel einer Buchlesung am Freitag, dem 23. August 2024, um 19.00 Uhr, in den Räumen des MITTENDRIN, Schulplatz 3, in Pößneck. Uwe Heimowski, Jahrgang 1964, berichtet in der öffentlichen Veranstaltung über die eigene Suchtgeschichte und eine Spielsuchttherapie. Nach...
Mehr InfosVorstand setzt Arbeit im Mittendrin e.V. unverändert fort
Der Verein Mittendrin Pößneck geht mit einem unveränderten Vorstand in die kommende Amtszeit. Dem Vorstand gehören für die kommenden zwei Jahre an: André Jahn (1. Vorsitzender), Matthias Creutzberg (2. Vorsitzender), Kerstin Rimpler (Kassenwart), Axel Jahn (Schriftführer), Ulrike Pütz, Janet Andrejczuk und Thomas Hubich (jeweils Beisitzer). Ulrike...
Mehr InfosÖkumenische Gebetswochen 2024
Vom 13.-28.01.2024 finden die Ökumenischen Gebetswochen (Eine Verschmelzung der Allianzgebetswoche und der Gebetswoche für die Einheit der Christen) statt. Die Eröffnung ist am 13.01.2024, um 14.00 Uhr, nicht wie gewohnt im Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte, sondern anläßlich des Jubiläums 950 Jahre Schlettwein, in der Schlettweiner...
Mehr InfosÖkumenische Gebetswochen vom 07.-22.01.2023
Vom 07.-22.01.2023 finden die Ökumenischen Gebetswochen statt. Die Eröffnung ist am 07.01.2023, um 14.00 Uhr, im Museum642 – Pößnecker Stadtgeschichte mit dem Thema „Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus“. Vortragender ist Karl Ernst. Am 15.01.2023 laden die Kirchgemeinden zum gemeinsamen Gottesdienst in den Festsaal der...
Mehr Infos
Der Vorstand des Mittendrin e. V.
André Jahn
Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibu. Suspendisse congue 1986 viverra...
mehr InfosMatthias Creutzberg
Verantwortung übernehmen ist wichtig. Auch ich persönlich tue das in verschiedenen Vereinen. Am 22.11.2009 habe...
mehr InfosKerstin Rimpler
Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibu. Suspendisse congue 1986 viverra...
mehr InfosAxel Jahn
Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibu. Suspendisse congue 1986 viverra...
mehr InfosJanet Andrejczuk
Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibu. Suspendisse congue 1986 viverra...
mehr InfosThomas Hubich
Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibu. Suspendisse congue 1986 viverra...
mehr InfosUlrike Pütz
Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibu. Suspendisse congue 1986 viverra...
mehr Infos